2025 März Griechenland

50 shades of blue nennen wir unsere Fahrt. Griechenland ist viel zu schön, um an einem Ort zu bleiben. Wir entdecken die griechische Rivera, wo sich Milliardäre hinter hohen Hecken verstecken (die wissen halt auch immer wo es am schönsten ist). Gabis Geburtstag feiern wir im Hafen von Epidauros, Michis in Mikitas hier bekommen wir eine richtig gute Flasche Prosecco im Restaurant. Bei Drepano stehen wir 4 Tage an einem einsamen Strand und dann noch 2 Tage frei, dann macht sich unsere Bordbatterie aber echt bemerkbar. Wir genießen dann auch wieder den Komfort auf einem Campingplatz. Die Abwechslung ist schön. Begeistert sind wir auch von dem Inland des Peloponnes. Eine herrliche Gebirgslandschaft und das Dorf Dimitsana als Sahnehäubchen obendrauf. die Ionische Insel Lefkada haben wir uns ausgesucht, weil sie über eine Brücke zu erreichen ist und haben dort wieder ein kleines Paradies vorgefunden mit dem schönsten blauen Wassern das wir je gesehen haben. Über Parga geht es dann nach Albanien.

2025 Februar Methoni, Sparta,Mystras

Griechenland kann auch Mittelalter, die Burg in Methoni ist riesig. Irgendwie waren schon alle mal hier, Byzanthiner, Türken, Römer. Dann geht es auf abendteurlicher Strecke über den Langada Paß nach Sparta. Die Fahrt war so aufregend mit Felsenüberhängen, wo wir gerade so durchpassten, dass wir ganz vergessen haben Fotos zu machen. Die Lage von Sparta ist schon schön. In einem Kessel umgeben von Schneebergen. Die antike Stadt wird immer noch ausgegraben und ist nichts sensationelles. Gleich daneben finden wir die mittelalterliche Stadt Mystras, hier herumzuwandern gibt uns wieder einmal den Kick auf Steinen zu wandeln, in Häusern zu stehen, Ausblick zu genießen wie die Menschen vor hunderten von Jahren. Diese Stadt steht zu Unrecht im Schatten von Sparta.

2025 Stuck in the Sand

Abenteuer von der Sorte die man nicht braucht. Ein wunderschöner Strand, aber dass der Sand nur wenige Zentimeter von der Straße so tiefgründig ist, konnten wir nicht ahnen (obwohl wir vorher die Strecke zu Fuß abgegangen sind). Alle wollen helfen, aber zum Schluß musste doch ein Profi ran. Ein Glück, das neben uns Stefan steht mit seinem Overlander, den er von einem THW Fahrzeug umgebaut hat.


2025 Februar Peleponnes

Hier sind wir schon zum 2. Mal weils so schön ist Ionion Beach.

2025 Januar Delfi und Umgebung

Delfi haut uns um. Die Orakelstätte liegt traumhaft in den Bergen und es gibt so viele Geschichten zu entdecken. Zum Beispiel, das Delfi in der Antike als das Zentrum der Erde galt (deshalb befindet sich hier der Nabel der Welt und der Phallus der Welt), welche Weissagungen die Pythia gemacht hat, wie eine Orakelbefragung ablief etc. Wir bleiben 3 Tage und besuchen auch den griechischen Wintersportort Arahova. Dann fahren wir an die Küste nach Galaxidi im Golf von Korinth. Ein wunderschöner Fischerort.


2025 Januar Nordgriechenland / Halkidiki

Hier stehen wir frei an den Stränden, da es keine Campingplätze gibt um diese Jahreszeit. Alle 3 Finger können wir nicht fahren, da auf auf dem kleinen die Mönchsrepublik  Athos liegt. Der Berg ist einer der beeindruckendsten die wir je gesehen haben, da er aus dem Meer 2033 Meter herausragt und schneebedeckt ist.

2025 Januar auf dem Weg nach Griechenland:

Neusiedler See, Schloß Esterhazy, Balaton, Puszta

Wir finden Perlen am Wegesrand mit denen wir nicht gerechnet haben. Das ist für uns u.a. das schöne am Reisen, dass wir immer wieder schöne Überraschungen erleben.


2024 Dezember Teneriffa

Um Weihnachten mit der Familie zu verbringen und der Kälte zu entfliehen und  geht´s auf die Insel. Wir treffen Michele und Geoff und Udo und Inge und haben Spaß mit Angelo und Michi bekommt seinen Lieblingskaffe: Baracito. Den gibt es nur auf Teneriffa. Wohnen tun wir dieses Mal ganz alternativ im Kunstpark Mariposa in einer Jurte. Das macht viel Freude, doch leider ist in Teneriffa der Temperaturunterschied zwischen Strand und 600 Meter Höhe groß, sodass wir jeden Abend heizen müssen. Wir fühlen uns in mitten der Kunstwerke sehr wohl auch wenn es am Anfang wegen der Heizung oft die Sicherung heraushaut.


2024 November

Vom November gibt es nicht viel zu erzählen. Nach einer Hüft-OP fahren wir zwischen Klinik und Reha schnell ein paar Tage ins sonnige Südtirol. Dann stehen wir 3 Wochen auf dem Arterhof in Bad Birnbach. Der Campingplatz ist sehr schön, aber das Bild täuscht. es herrschte meistens dichter Nebel in Niederbayern.

2024 Oktober Ägypten

2024 September Kroatien, Slowenien und Allgäu

Nachdem wir Angelo am Flughafen abgeliefert haben fahren wir sofort auf einen unserer Lieblingscampingplätze OLEA in Kroatien. Die Saison neigt sich dem Ende zu und wir haben herrlich viel Platz und Meerblick. Auf dem Rückweg bleiben wir zum ersten Mal ein paar Tage in Slowenien und sind angenehm überrascht. Camping Plana ist herrlich ruhig. Hier werden wir in Zukunft immer übernachten. Bled mit See und Burg ist hochtouristisch. Wir sind an einem Wochentag außerhalb der Ferien hier und es ist rappelvoll. Man will sich nicht vorstellen, wie es in den Ferien am Wochenende hier zugeht. Nach einem Besuch in der Heimat geht es auch schon weiter ins Allgäu und Kleinwalsertal. Wir besuchen die Breitachschlucht noch am letzten sonnigen Tag, dann wird das Wetter schlecht.


2024 August Ferienabschluss in Oberbayern

Die letzten Ferientage sind angebrochen. Angelo genießt das Baden im Starnberger See mit Amelie. Mit den Schmieders machen wir auch eine Bergtour auf den Tegelberg. Besonders hervorzuheben ist, dass sich Angelo auf dem Milchweg zum ausgesprochenen Käseesser entwickelt. Wir gehen auf Goldsuche, bauen ein Feenhaus und machen ganz viele Radltouren.



2024 August LEGO Land

Ein lang gehegter Traum geht in Erfüllung. Das Legoland biete auch viele Aktivitäten ohne Legosteine.  Nur leider stimmt das Preis Leistungsverhältnis für uns nicht. Aber wir sind ja auch sehr verwöhnt von den amerikanischen Parks.

2024 August London Change of Guards, Buckingham Palace, Westminster Abbey, Big Ben

Wir sind ja keine großen Stadtbesichtiger, aber London macht soviel Spaß da kommen wir bestimmt wieder. Wehrmutstropfen ist die lange U-Bahnfahrt zum Campingplatz der außerhalb ist. Beim Wachwechsel am Buckinghampalast hatten wir Glück, dass wir zu früh dran waren, denn wir waren nicht die einzigen. Wieder machen wir die schöne Reiseerfahrung, dass wir beim Treibenlassen durch die Stadt schöne Erlebnisse sammeln und in schöne Ecken kommen, die wir gar nicht auf der Liste hatten. So bleiben wir lange in Covent Garden und schauen den Straßenkünstlern zu, die hier wirklich ein hohes Niveau haben.

2024 August London Tower

Heute fahren Angelo und Omi allein in die Stadt, denn Michi muss sich von der langen Fahrt vom Lake District nach London ausruhen. Eigentlich besichtigen wir nur den Tower und die Londonbridge, aber wenn man alles gemütlich macht, ist das schon ein Tagesprogramm. Besonders stolz bin ich, dass ich mich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in London so gut zurechtfinde. Eine Fahrt mit dem Uber Boot auf der Themse ist auch dabei.


2024 August Schottland  Ballmoral Castle, Highlands, Speyside, Loch Lomond

2024 August Schottland Edinburgh

Zunächst bleiben wir 3 Tage auf dem Campingplatz  Balloch O´Dee weil hier so nette Kinder für Angelo zum spielen sind. Rose und Obi.  Edinburgh ist die Heimatstadt von J.K. Rowling und so wundert es nicht, dass es an jeder Ecke etwas über Harry Potter gibt. Angelo trifft einen Pikten und der sagt ihm, dass Schotten und Germanen die selben Feinde hatten. Die Römer. Wir stellen fest, das die "Hop on Hop of" Sightseeing Tour nichts für Angelo ist. So steigen wir in Grassmarket aus und gehen weiter auf Shoppingtour. Leider werden wir mit Edinburgh auch immer verbinden, dass wir hier die Nachricht  erhalten haben, dass Ray in Seattle gestorben ist.


2024 Irland Glenveagh Castle und Nationalpark

2024 Irland Slieve Leagues, Connemara, Mayo


2024 Juli Irland mit Angelo Cliffs of Moher, Galway

.. und dann stößt unser Schatz wieder zu uns. Er liebt es zu kochen und zu angeln. Die faszinierende Stadt Galway ist ganz anders als wir sie in Erinnerung hatten. Es sind so viele Menschen unterwegs, sodass wir bald mit dem Radl auf den Campingplatz fahren, wo Angelo Jellyfish fängt

2024 Juli Irland

Wir bleiben 3 Tage in Wicklow und hier geschieht das Wunder. Der Eigentümer eines Autohauses repariert uns den Stromzugang in einer halben Stunde umsonst(!).  Ein Stellplatz ist schöner als der andere z.B. an der Burgruine der O´Sullivans. Wegen solcher Aussichten sind wir im Wohnmobil unterwegs.

Wir machen herrliche Spaziergänge, aber man sieht schon an der Kleidung, das zwar die Sonne scheint, aber es nicht sooo warm ist. Wir wussten gar nicht, dass wir einen neuen Trend mitgemacht haben: Coolcation. Wenn man in den heißen Monaten in kühlere Länder fährt. Es ist unser 4. Aufenthalt in Irland und wir sehen dass die Iren gefallen an Farbe gefunden haben. Waren hier die Dörfer früher eher DDR-Grau, so sind die Häuser jetzt lustig angemalt. Wir fahren den Ring of Beara, der für uns schöner ist als der Ring of Kerry. Letzterer besticht durch spektakuläre Natur, aber der Ring of Beara ist urtümlicher. Und in Irland ist es nie weit bis zum nächsten verwunschene Garten. Selbstverständlich glauben die Iren an Feen. und wenn man hier mit offenen Augen durch die Natur  geht schließt man sich dem Glauben an. In Derreen Garden treffen wir 2 nette Hamburger, die wir bestimmt wieder sehen wollen.

2024 Juli Auf dem Weg nach Irland

Nach einen kurzen Aufenthalt in Tutzing geht es zu unserem Lieblingsweingut "Geiger" in der Pfalz. Hier passiert Michi ein Missgeschick. Nachdem er 3 Jahre im Wohnmobil lebt, vergisst er beim Wegfahren das Stromkabel auszustecken und reißt alles heraus. Schock! Es tröstet uns nur, dass wir auch in Amerika ein halbes Jahr ohne Landstrom gut gelebt haben.  Bei 3 deutschen Werkstätten die wir anfahren keine Chance. Personalmangel. Vielleicht hilft uns ja eine irische Werkstatt hoffen wir (und genau so ist es auch gekommen).  Das Chateau Martragny in der Normandie kennen wir schon. Hier darf man romantisch  im Obstgarten übernachten. Dann stehen wir noch direkt an der Seine und ab geht es mit der Nachtfähre von Cherbourgh nach Dublin.

2024 Juni Dolomiten

Kontrastprogramm. Jetzt sind wir im schönsten Gebirge der Welt. Nur leider fällt der Grund für unsere Anreise wieder mal aus: Die Umgehung der 3 Zinnen. Als wir die Menschenmassen sehen, die das auch vorhaben, verzichten wir. Es gibt so viel schöne Touren hier. Wir fahren ins Tauferer Tal und besichtigen die Burg Taufers. Auf einem unserer Lieblingscampingplätze Wildberg fühlen wir uns wieder sehr wohl. Es ist gut, dass er einen schönen Pool hat, denn es ist ganz schön heiß.

2024 Juni Sardinien

Es heißt in Sardinien findet man für jeden Tag des Jahres einen Strand. Wir glauben fast dass es mehr sind als 365 Strände. Einer schöner wie der andere. Wir haben das Gefühl durch einen großen Garten zu fahren. Unser 3-jähriges Jubiläum feiern wir im Luxuscamp La Ultima Spiaggia. An einem Strand der Seychellenfeeling aufkommen lässt. Sehr wohl fühlen wir uns bei Susi und Markus, zwei deutschen Aussteigern.


2024 Mai Sardinien/Ostküste

Diesen Teil Sardiniens haben wir bei unserem letzten Aufenthalt (3 Wochen Urlaub 2007) komplett ausgelassen und entdecken jetzt wie schön es hier ist. Der schönste Strand hat einen komischen Namen Foxi Manna. Weißer Sand, flach, die Bucht ist etwas abgelegen und dadurch nicht ganz so überlaufen.


2024 Mai Sardinien/Die Westküste

Der schönste Ort Sardiniens ist für uns Bosa. Dann fahren wir in den Süden und wohnen bei Massimo, der mit einer Thailänderin verheiratet ist und so wirkt das ganze sehr Thai. Wunderschön ist die Dusche im Freien unter Bananenbäumen.

2024 Mai Sardinien/Der Norden

Hier ist Gabi total krank. "Krank sein kann ich überall, aber hier ist die Aussicht besser", ist ihr Motto Dann geht´s bergauf und Sardinien begeistert uns. Diese Insel ist magisch. Wir haben das Gefühl durch einen großen Garten zu fahren. Leider ist "unser" Campingplatz Isuledda inzwischen total verbaut. Dafür finden wir ein schönes Agricampeggio mit Eseln. Diese Campings sind nicht am Meer aber das Ambiente ist viel schöner als auf den Riesenplätzen am Meer.


2024 1. Mai

Wir machen eine traumhafte Radltour zur Rokoko Kirche in der Wies, kommen dabei an allerlei Viehzeug vorbei das da so rumliegt, geraten in eine Maibaumfeier. Genuss pur.

2024 April Gardasee und Deutschland

Angelo gibt ein kurzes Gastspiel am Gardasee. An Ostern meint er, er habe auch Zähne wie ein Osterhase. Wir treffen unsere lieben Freude Michelle und Geoff aus Teneriffa hier. Das Dolce Vita in Lazise gefällt uns allen gut. Und dann wird es auch schon Zeit wieder einmal 2 Wochen in Deutschland zu verbringen. Da geraten wir in alle Wetter, inclusive Neuschnee. Und dass es außerhalb von Bayern kein Leben gibt können wir jetzt nicht bestätigen, aber schee is scho. In München Thalkirchen, Apfeldorf, Böbing und Tutzing fühlen wir uns wohl und willkommen bei unseren Freunden.

2024 März Kroatien

Gabi fliegt nach Teneriffa, da jemand sie vermisst. "Omi soll kommen". Michi darf allein durch Kroatien fahren und nochmal die Krka Wasserfälle besuchen. Auch mietet er sich in ein 5* Campingplatz ein mit Sauna und Spa, was auch nötig ist, denn es ist immer noch frisch. Dann fährt er zum Gardasee, wo wir uns wieder treffen.

2024 Februar Griechenland

Die Landschaft begeistert uns. Überall sieht man um diese Jahreszeit verschneite Gipfel im Hintergrund. Doch hier unten an den Stränden ist es schön warm. Die Mani ist zunächst ein Schock. Da haben wir gar keine Fotos gemacht, so kahl waren die Felsen. Im Norden des mittleren Fingers ist es aber wieder romantisch mit blühenden Wiesen unter Olivenbäumen. Das absolute Highlight war für mich Olympia. Ein Ort für die Götter. Immer noch strahlen die Überreste dieser beeindruckenden Kultstätte eine Erhabenheit aus, die einen niederknien lässt vor Ehrfurcht. Natürlich muss ich mich an dem Altar der Hera, an dem die olympischen Fackeln mittels eines Hohlspiegels von der Sonne angezündet werden, fotografieren lassen. Am 8. Mai ist es wieder so weit, dann wird von hier aus die Fackel nach Paris getragen. PS: Der Zeltplatz ist schrecklich, aber wir finden einen traumhaften Stellplatz gleich neben den Tempeln. Und dann sind wir auch schon an der Endstation für Februar angekommen. Camping Ionion Beach wo wir mal ausprobieren wollen, wie sich lange stehen anfühlt. Die Voraussetzungen sind günstig. Der Platz ist wunderschön, sauber und modern. Wir stehen direkt am Meer und genießen die Naturschauspiele.

2024 Januar

Nachdem wir Angelo zum Münchener Flughafen gebracht haben, fahren wir tatsächlich bis ans Meer in Kroatien. Wie üblich hält uns nichts in Albanien und so sind wir am nächsten Tag schon in Griechenland. Wo uns alles empfängt was dieses wunderbare Land zu bieten hat. Viel Kultur (wir besuchen Epidaurus und Mykene), gutes Essen in urigen Tavernen am Meer, hübsche Dörfchen und Traumstrände. Wir entdecken Perlen, die wir nicht auf der Liste hatten wie die Burg in Methoni und ganz phantastisch Pylos. Schon wieder besichtigen wir eine Burg, davon können wir nicht genug bekommen.  In den Dünen des Naturschutzgebietes darf man zwar nicht über Nacht stehen, aber der Ort bietet dafür seinen Hafen an. Gute Lösung, so können die Geschäfte auch noch was verdienen. Schon Heinrich Schliemann bezeichnete die Buch von Pylos als eine der schönsten der Welt. Wir haben bestimmt mehr Buchten gesehen als er, aber Recht hat er.

2023 Dezember

Der Dezember teilt sich in 3 Teile. Wir holen unser Wohnmobil ab in Hamburg. Wie immer ist die Wiedersehensfreude groß. Dann stolpern wir in ein Wintermärchen in Neuharlingersiel. Die Kinder rodeln auf dem Deich, weil es die einzige Erhebung ist. Der Campingplatz ist ganz neu und wir bekommen noch Gutscheine für die Sauna geschenkt. Einziger Wermutstropfen. Ausgerechnet hier serviert man mir das schlechteste Fischbrötchen das ich je gegessen habe. Wir fahren gemächlich nach Süden über Rhein, Main und diverse Weihnachtsmärkte. Michi nimmt dann in München Songs für sein neues Album auf und dann geht es nach Darmstadt, wo sich Angelo´s Wunsch erfüllt. "Weihnachten mit seiner deutschen Familie zu feiern". Er kommt allein am Frankfurter Flughafen an (großer Junge). Vielen Dank Claudia, Jörg und Marco für das wunderschöne Weihnachtsfest!!! Angelo bekam ein Mikroskop und wir waren froh, dass Luca als Arzt im Praktikum wusste, wie man es richtig benutzt. Dann wollte natürlich jeder mal gucken.  Am 26. fuhren wir nach Christlum und Angelo machte einen Skikurs. Obwohl er nur einmal im Jahr fährt, schaffte er es beim Rennen aufs "Stockerl" und gewann die Bronzemedallie. Im Januar fuhren wir noch Schlitten auf "unserem" Schlittenberg in Ehrwald. In Garmisch bekam Angelo Zahnschmerzen und bekam 2 Zähne gezogen.

2023 November Teneriffa

3-4 Wochen dauern Überfahrt und Zollformalitäten bis wir unser Wohnmobil in Hamburg abholen können. Wir fliegen nach Teneriffa und verbringen hier den Monat November mit "warten". Zunächst mieten wir ein Haus in den Bergen, das wunderschön ist, aber leider zu weit weg von Chayofa, so dass uns die Fahrerei bald nervt. Wir ziehen in eine Coworkspace Community in die Nähe von Nicola und Angelo. Das Tinyhouse ist wirklich winzig, aber wir fühlen uns zwischen den jungen Leuten sehr wohl. Jedes Hüttchen hat sein eigenes Jacuzzi. Die "location indipendent people", wie sie sich nennen, arbeiten sehr diszipliniert und nach Feierabend gibt es viele gemeinsame Aktivitäten, die wir teilweise mitmachen.

2023 Oktober Washington

Bye-bye Amerika. Die Hauptstadt ist ein Grande Finale. Auch diese zu besichtigen hatten wir nicht auf der Liste, bereuen es aber, dass wir nicht mehr Zeit eingeplant hatten, um die vielen interessanten Museen und Galerien zu besichtigen. Was für eine Hauptstadt! Sie zelebriert sich mit der Lässigkeit, die mit großem Wohlstand einhergeht. Geschichte überall. Prachtvolle Boulevards. Wir kommen gerade zur Halloweenparty im Weissen Haus und sehen die verkleideten Kinder, die geduldig darauf  warten vom Präsidenten begrüßt zu werden.

2023 Oktober Virginia, Maryland, Chesapeake Bay

Jetzt sind wir schon ein bißchen müde vom Reisen und unsere Aufenthalte werden immer länger. In Cape Charles verbringen wir 4 Tage, auch dank der schönen Kneipe, die Karibikfeeling vermittelt, 2 Tage im Kiptopeke SP. Dann fahren wir hoch nach Maryland und bleiben 5 Tage am Assateague Strand. Hier gibt es wirklich Wildperde und überall an der Ostküste Marschland: Seit dem Film, "Der Gesang der Flusskrebse" wollte ich diese Landschaft gerne sehen und voila hier ist sie. Nicht richtig Land und nicht richtig Wasser, aber  faszinierend. Alle Tage verbringen wir mit Spazierengehen, kochen und putzen und machen unser Womo reisefertig für die Überfahrt von Baltimore nach Hamburg.

2023 Oktober West Virginia, Appalachen und Virginia

Wir dachten West Virginia ist anders, einsamer, natürlicher, war es aber nicht. Das ist der große Nachteil von Amerika, dass alle Ortschaften und Häuser fast gleich ausschauen, egal in welchem Staat. Uns wird hier bewusst, wie abwechslungsreich Europa ist. Jedes Land hat eine andere Architektur, Kultur, Essen und Mentalität. Umgekehrt ist hier auch in dichter besiedelten Gebieten sehr viel Platz zwischen Häusern und Ortschaften. Darauf können wir Europäer nur neidisch sein. Wir erleben den Indian Summer in den Appalachen und gehen ein Stück auf dem Applachian Trail.

John Denvers Song "Take me home country road" ist die offizielle Hymne von West Virginia. Seltsamerweise liegen aber die Blue Ridge Mountains und der Shenandoah River in Virginia. Wir übernachten auf einer Ranch und hier ereilt uns das 2. Mißgeschick. Der Motor springt nicht mehr an. Glücklicherweise haben wir immer nette Nachbarn, die uns mit einem "Jumpercable" Starhilfe geben. Es ist nur die Batterie, die nach 90.000Km den Geist aufgibt und wir bekommen sie in Greenville ausgetauscht. Virginia ist wieder so eine Überraschung. Wir hatten es gar nicht auf der Liste, (weil es uns zu dicht besiedelt erschien), aber es ist wunderschön.  Hier sieht man auch die Baumwollplantagen, die Herrenhäuser und die Nachfahren der Sklaven.

2023 Oktober Tennessee Nashville

Nashville ist ein eigenes Kapitel. Die Hauptstadt des Country. Hier muss man gute Musik nicht suchen, sondern sie überfällt einen schlichtweg. Es sind zwar nur 3 Straßen, aber hier geht die Post ab. Ab 11 Uhr haben alle Kneipen Lifemusik und alle Country Größen haben ihr eigenes Restaurant, was sie aber nicht davon abhält extrem schlechtes Essen zu servieren. 3 Stockwerke 3 Bands. Eine besser als die andere. Michi muss natürlich ins Johnny Cash Museum.

2023 September Nordtexas, Oklahoma und Arkansas

Im Panhandle von  Nordtexas, an einer der wenigen Wasserstellen, ereilt uns ein Campermissgeschick. Wir sperren uns aus. Geld, Schlüssel, Handys alles drin. Wir draussen. Glücklicherweise ist die Garage auf, so dass wir einen Zugang aufschrauben können. Michi quetscht sich durch eine Treppenwand. Glück gehabt. 

Landschaftlich gibt dieses flache Farmland nichts her. Wir streben die ersten Hügel an, die Wichita Mountains. Sie liegen schon in Oklahoma, von dem wir sehr überrascht sind, wie schön es dort ist. Grün, Hügelig und voller Wildlife. Bisons, Longhorns und Pelikane auch ungeliebtes, wie Taranteln und Black Widows. Hier könnte man Wochen verbringen die Geschichte der verschiedenen Tribes zu studieren, die hier bewusst in den Vordergrund der Geschichte gestellt werden. 

2023 September New Mexico

Die schönste Stadt, die wir in Amerika gesehen haben ist Santa Fe. Die Atmosphäre ist geprägt von Künstlern und Touristen. Unsere Freunde Ray und Andrew, die sich hier ein Haus bauen, geben uns einen Geheimtipp, Tesuque, ein Künstlerdorf mit entsprechend schöner Kneipe. Wir übernachten im Bandelier SP und fühlen uns rundrum wohl in dieser Gegend auf 2000 Metern Höhe und entdecken unsere Leidenschaft für Chilli (hier heißt es Chile) und Margaritas.

2023 September von Kanab zum Navajo National Monument

Da Gabi komplett erledigt war von ihrem Horrorflug von Teneriffa blieben wir erst einmal 4 Tage auf einem Campground in der Nähe von Kanab, um uns zu erholen. Hier waren wir fast allein. Als unsere Vorräte zu Ende gingen fuhren wir über Page zum Navajo National Monument. Der Campground war sehr basic, aber der Indianerstamm verlangte nichts dafür. Wir besichtigten die eindrucksvollen Felsendörfer der Anasazi.

2023 September Michi allein in Joshua Tree NP, Colorado, Valley of Fire, Las Vegas

Da Angelo wieder zur Schule musste, trennten wir uns in Los Angeles am Flughafen. Nachdem Michi allein durch Südkalifornien und Nevada fuhr trafen wir uns nach einem Horrorflug von Gabi wieder in Las Vegas. Zufällig spielte Van Morrison in Las Vegas und Michi lies sich die Chance nicht entgehen die 82ig-jährige Legende zu sehen und hören. 

2023 August Disneyland

Nach einem Umzugstag nach Anaheim geht es zu Mickey Maus und Konsorten. Wir fangen mit der Dschungeltour an, arbeiten uns über Piraten der Karibik vor zu Tom Sawyer und Huckleberry Finn, lassen die Parade mit bekannten Filmfiguren an uns vorbeiziehen, fahren durch "Small World" und gelangen schließlich zu Star Wars, wo wir ein echtes Raumschiff fliegen. Das war das Grande Finale von Angelos Sommerferien und Gabi fliegt mit ihm nach Teneriffa. 

2023 Los Angeles Universal Studios

Die Eintritte für die Studios und Disneyland sind happig. 100$ pro Park und Nase. Aber wie so viele tausend Menschen zahlen wir halt. Hogwards ist hier originalgetreu nachgebaut. Die meisten Fahrgeschäfte sind aber zu wild für uns. Angelo ist sauer weil wir ihm keinen Zauberstab für 85$ kaufen. Aber die Parks erfüllen ihre Aufgabe und man ist den ganzen Tag aufs köstlichste unterhalten. In Waterworld stört es uns fast gar nicht, dass wir von Kopf bis Fuß naß gespritzt werden. Dabei hatten wir uns noch gefreut, die "guten" Plätze in der ersten Reihe ergattert zu haben.  Die Studiotour gibt interessante Einblicke in die Filmbranche.  


2023 August  Los Angeles Venice Beach

Natürlich mussten wir uns wieder Venice Beach anschauen. Immer wieder ein Erlebnis. Angelo und Omi spielen vergnügt in den Wellen, nachdem wir die Skateboarder bewundert haben und unserem Lieblingssport hier "Leute gucken" gefrönt haben.

2023 August Big Bear Lake, Ventura Ranch, Carpenteria und Hollywood

Ein Hurrikan ist angesagt, der erste in Kalifornien seit 1994 und wir suchen uns einen erhöhten Ort, um nicht in Fluten zu versinken, wie Las Vegas. Am Big Bear Lake regnet es heftig, aber Wind Fehlanzeige. Von da fahren wir nach Ventura Ranch und genießen 3 Tage den Pool und das schöne Wetter in Kalifornien. Weil wir noch den Pazifik sehen wollen geht´s nach Carpinteria. Von dort nach Hollywood. Hier verbringen wir den Sonntag, weil Angelo morgens mit dem Blei seiner Angel die Fensterscheibe der Laundry einschmeisst. Aber der Besitzer ist sehr nett und wir müssen nichts bezahlen.


2023 August Route 66 Arizona

Auch ohne Bike eine schöne Strecke.

2023 August Grand Canyon

Manchmal ist für Kinder etwas ganz anderes interessant als man denkt. So klettert Angelo lieber auf den Bäumen herum als das Naturschauspiel Grand Canyon zu bestaunen. Wir Erwachsenen sind aber ergriffen wie beim ersten Mal.

2023 Lake Powell und Horseshoe Bend

Strandfreuden mitten in der Wüste genießen wir am Lake Powell. Das Wasser ist herrlich warm, sogar Michi geht ins Wasser. Mir gefällt es besser als letztes Mal, das liegt an dem herrlichen Campground "Lone Rock".

2023 August Monument Valley

Die Loop schenken wir uns, wir kannten sie schon von unsrer letzten Reise, wo man noch selbst fahren durfte. Das ist jetzt nicht mehr erlaubt und die geführten Touren kosten 65$ aufwärts pro Person. Wir machen eine schöne Wanderung zum "Hidden Arch" und das wars dann.

2023 August Arches, Moab, Devils Canyon und San Juan River

4 Tage verbringen wir in Moab. Der KOA Campingplatz erfüllt unsere Erwartungen mit einem Pool voller Kinder für Angelo. Die Wanderungen fallen wegen dem Kleinen viel kürzer als letztes Mal und so kommen wir zu den ganz spektakulären Bögen gar nicht hin, haben aber auf andere Weise ganz viel Spaß. Unterwegs finden wir zwei Perlen, die nicht auf der liste standen, wo wir aber so gescheit sind zu halten und die schöne Landschaft zu genießen. Im Devils Canyon machen Angelo und ich einen Abenteuerspaziergang und im San Juan River lassen wir uns in der Strömung treiben, weil der Bald Eagle Floaty kaputt ist. Herrlich warmes Wasser.

2023 August Grand Staircase Escalante und Fruita

Auch ein Ort, den wir unbedingt nochmal sehen wollten: Grand Staircase. Diesmal bleiben wir etwas länger in dem Paradies. An beiden Orten finden wir klares Wasser zum baden in der Wüste. Ein interessanter Spaziergang ist in den "Petrified Forest" in Escalante mit versteinerten Bäumen. Der Name Fruita kommt von den Obstplantagen, die es hier gibt. Ein romantischer Ort wo wir uns sehr wohl fühlen.

2023 August Utah Brice Canyon

Dieses Wunder der Natur musste nochmal sein. Nach anfänglichem Gemecker entfaltet diese Schönheit auch ihre Wirkung auf Angelo und er läuft tapfer. 2 Tage sind wir auf dem Sunset Campground und 2 Tage auf Ruby´s. Die ganze Stadt besteht nur aus Ruby´s, der als er hier her zog nichts vom Canyon wusste. Erst später sagte ihm jemand, das da ein großes Loch in der Erde sei.  Am Abend besuchen wir ein Rodeo.

2023 Juli Durch das Death Valley nach Las Vegas

Eine 8 stündige Horrorfahrt. Es ist doch etwas anderes, wenn man mit dem eigenen Womo durch die Hitzehölle von 55 Grad fährt und die Bremsen glühen. Aber unser Fiat Ducato macht einen guten Job. Endlich in Las Vegas gehen wir in das Tuscany Hotel, da es ohne Klimaanlage nicht auszuhalten ist und das Hotel auch nicht mehr kostet als der Campingplatz. Gerne wären wir noch länger da geblieben, aber am Wochenende verdreifachen sie die Preise. Angelo isst zum ersten Mal in einem Restaurant mit rundherum Fernsehern.


2023 Juli Nord-Kalifornien

2 Stunden fahren wir durch verbrannten Wald. In Quincy haben Angelo und Michi ihren ersten Haircut"american style".  Wir fahren am Lake Tahoe vorbei und landen nach einer Nacht in Christal Springs in Bridgeport, wo wir schon vor 14 Jahren einen guten Hamburger gegessen haben. Laut unserem amerikanischen Nachbarn ist hier der kälteste Ort in ganz USA "including Alaska".

In Paha finden wir ein kleines Paradies. Die Geisterstadt Bodie ist nichts besonderes. Die 3 Meilen Gravel Road dorthin haben unser Wohnmobil komplett eingestaubt.


2023 Juli Oregon: Yakima, Rocky Point

Als wir den Yakima River entlang fahren stellen wir fest, dass die Yakima Indianer ein wohlhabender Stamm sind. Wir besichtigen das Museum und Angelo bekommt ein Buch geschenkt. Wir übernachten am Yakima River und Angelo fängt fast einen Fisch in dem reißenden Fluß. Der Highway 821 zwischen Ellensburg und Yakima erweist sich als eine weitere Traumstraße die wir entdeckt haben.

Nachdem wir nochmal den Columbia River überquert haben, erreichen wir Oregon. Eine komplett andere Landschaft erwartete uns: Der pazifische Ring of Fire. Ein Vulkan nach dem anderen, die auch im Juli noch voll Schnee waren. 2 Tage campen wir am Haystack Lake wo es sehr einsam war auch am Wochenende. Der nächste Stop ist das Rocky Point Resort, wo wir unseren Hochzeitstag feiern. Mit amerikanischem Essen. Angelo bestellt sich einen Double Hamburger einmal und nie wieder. In Paha finden wir ein kleines Paradies mit Flüsschen und netten Nachbarn.  Gerade Gabi sucht inzwischen die Höhe und die Kühle. Leider stellen sich als "Nebenwirkung" Rückenschmerzen ein, die wochenlang nicht weggehen.

2023 Winthrop

In Winthrop (wo wir schon vor 14 Jahren begeistert waren) verbringen wir 4 ruhige Tage mit netten Nachbarkindern. Dann fahren wir durch das Methow Valley zum Columbia River.

2023 Juni Seattle

Dann ist es endlich so weit und wir sind bei Ray und Andy in Seattle unseren lieben Freunden seit 33 Jahren. Ich bekomme den schönsten Blumenstrauß meines Lebens.

2023 Juni Washington Leavenworth

Ja, do legst di nieder. Bayern in Amerika, oder so wie sich der Amerikaner Bayern vorstellt. Eine Bratwurst, Kartoffelsalat, Brezn und Sauerkraut lassen wir uns schmecken.

2023 Juni Washington Winthrop

Wir ruhen uns aus auf "unserem" Campground am Lake Peraghyn, wo wir schon vor 14 Jahren waren.

2023 Juni Montana-Lolo Pass-Idaho

In Montana werden die Hügel wieder höher und es beginnen Traumstrecken mit einer Landschaft zum niederknien. Die bisher schönsten Campingplätze sind: Langohr Camping bei Bozeman und Grandwilderness am Nez Perce Trail.

2023 South Dakota

Die Prärie fasziniert uns. Dieses weite Grasland berührt etwas in der Seele, das wir nicht in Worte fassen können. Am Little Big Horn Battelfield machen wir einen Spaziergang in die Prärie, kaufen im Outpost-Shop der Crow ein und essen einen Büffelfleisch Hamburger. Der erste Besichtigungstermin ist in Deadwood" Wo´s den Wild Bill Hickock erschossen haben". Wir gehen in den Saloon wo es passiert ist und dort ist gar der Stuhl ausgestellt, auf dem er ermordet wurde. Seine Lebensgeschichte wird erzählt und es ist ein richtig interessanter Nachmittag.


2023 Juni Badlands

Für uns sind die Badlands Goodlands. Schon zum 2. Mal zieht es uns zum Sage Creek Campground, weil man da mitten unter Bisons und Präriehunden wohnt. Für uns einer der schönsten Plätze der Welt.

2023 6. Juni Welcome to the United States of Amerika

Wir haben es geschafft ein Jahr Visum zu bekommen, von einer sehr netten Grenzerin. In Amerika ist alles größer und weiter. So fahren wir erst einmal tagelang durch Farmland, wo nichts besonderes ist.

2023 Juni Kanada

Bei unser erster Übernachtungsplatz "Sunset Campground" ist das Wetter zwar schlecht, aber die zwei Betreiber bringen soviel Sonnenschein im Herzen mit, dass wir es trotzdem wunderschön finden hier zu sein. Am St. Lorenzstrom weht so ein kalter Wind, dass wir hier auch nicht bleiben wollen, wir nutzen aber die Gelegenheit in der Nähe von Quebec "französische" Delikatessen einzukaufen. An den 3. Platz machen wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit Blackflies. Dagegen sind Moskitos harmlos. Die Wunden die sie beißen jucken uns noch tagelang. Ich habe eine allergische Reaktion und nur eine lange heiße Dusche bei einem Harley Davidson Fan hilft ein bißchen.

2023 Juni Clan Gathering

Als erstes nehmen wir in New Brunswick an einem Highlandertreffen teil.

2023  1. Juni

Endlich ist es soweit und wir dürfen unser Wohnmobil im Hafen von Halifax abholen.

2023 Mai Kanada Nova Scotia

Auch das ist Kanada weiße Sandstrände (leider viel zu kalt zum baden). Hüttchenmäßig verkleinern wir uns unabsichtlich. Manche Sachen sind einfach gut fotografiert. Dafür werden wir mit einer gigantischen Aussicht belohnt.

2023 Mai Kanada Nova Scotia

Das Trapperleben in Kanada ist nicht so romantisch wie es sich anhört. Es ist mit ziemlich viel Autofahren verbunden. So einfach in den Wald gehen kann man nicht, er ist undurchdringlich. Waldwege gibt es auch nicht. Was so aussieht sind Zufahrten zu Häusern und da heißt es, auch wenn kein Schild explizit drauf hinweist "No trespassing". Obwohl die Kanadier so freundlich sind, will man das ja nicht ausnützen. Deshalb gehen die Leute mit ihren Hunden auf der Straße spazieren, was eigentlich ok ist, denn Verkehr gibt es nicht, aber für uns ist das irgendwie keine Option. Wenn man wohin fahren muss ist das meilenweit weg und so sitzt man schon viel im Auto. Wir fahren von Halifax an der "Blue Nosecoast" auf dem "Lighthouse Trail". Trail heißt hier alles von der Autobahn bis zum 100 Meter langen Weg zum Meer.

Wir haben eine Hütte am See im Süden bei Yarmouth gemietet und fühlen uns schon sehr als Trapper. Enttäuschend war der "Leif Erikson Trail" weil er ungefähr nur 400 Meter lang war. Man geht davon aus, das die Wikinger hier gelandet sind, lang vor Kolumbus, weil man Wikingerrunen in einem Stein gefunden hat. Eine schöne Überraschung war Annapolis (benannt nach Königin Anne und Polis griechisch Stadt). Wir speisen deutsch im "Sachsencafe" (völlig überteuert). Wohnen tun wir bei einem Micmac Indianer. Dann fahren wir über den NP wieder an die Südküste, die hat es uns angetan, weil sie so herrlich zerklüftet ist und einen schönen Ausblick nach dem anderen bietet. In Rose Bay leben wir in einem Tinyhouse und bekommen in der Dämmerung Besuch von riesigen Waschbären. Die sind süß und schlau. Sie knacken die Kühlbox und schlecken alle Dip Sossen säuberlich aus. Das Klima hier ist crazy. Die Sonne scheint, es geht ein eisiger Wind bei 16 Grad und 30 Kilometer später ohne nennenswerte Höhenunterschiede sind wir in Halifax bei 33 Grad.

2023 Nova Scotia

Liebe auf den ersten Blick. Schon vom Flugzeug aus sieht die Landschaft sehr schön aus. Mit Airbnb haben wir das Haus von Len und Marylin gefunden. Es liegt direkt am Meer und die beiden sind so freundlich und hilfsbereit, dass wir uns sehr wohl fühlen und eigentlich gar nicht weg wollen, aber wir haben uns ja vorgenommen bis unser Wohnmobil ankommt Nova Scotia zu erkunden. Von hier aus machen wir Ausflüge nach Lunenburg (UNSECO Weltkulturerbe) und Peggys Cove. Lunenburg wurde benannt nach König Charles II aus dem Hause Braunschweig-Lüneburg.

2023Mai Darmstadt

Es geht doch nichts über eine liebevolle Familie. Die Tage mit Claudia, Jörg, Marco und Johanna vergehen so schnell. Wir machen einen sonnigen Vatertagsausflug entlang der Bergstrasse und schon bringen sie uns zum Flughafen in Frankfurt zum ersten Direktflug im Jahr mit Condor nach Halifax.

2023 Mai Berlin

Herrliche Tage verbringen wir bei Ruth und Franz in Charlottenburg. Wir lassen es uns gut gehen und dürfen ihren Garten besichtigen. (Ein echtes Privileg, wie sie uns sagen). Das verbinden wir mit einem Spaziergang an der Havel, wo uns angesichts der Villen, die hier herumstehen wieder bewußt wird, wie arm wir sind....aber glücklich.

2023 Mai München Hamburg

Einen Tag bevor wir nach Hamburg abfuhren nahm Michi noch im Studio 3 Songs auf für das neue LustfingeR Album. Gaaanz schwer war der Abschied von unserem geliebten Wohnmobil im Hamburger Hafen. Es muss nun ganz allein über den Atlantik schippern.

2023 April Wieder zurück am Starnberger See

Am 19. April flogen wir zurück nach München, für das Interview im Amerikanischen Konsulat am 20. Nach 5 Minuten war es vorbei und wir erhielten unser B1/B2 Visum mit dem man 6 Monate in den USA bleiben kann. Gewohnt haben wir in Ambach am Ostufer.


2023 April Schöne Tage auf Teneriffa

Wir genießen die Tage mit Angelo, bringen ihn in die Schule und zu seinen Aktivitäten. In der Schule gibt es eine charity week und wir backen cupcakes für den Kuchenverkauf. Beim Rafflessale gewinnt Angelo eine Delphinwatching-Tour. Während er in die Schule geht, besuchen wir den Teide Nationalpark, den botanischen Garten in Puerto de la Cruz, El Puertito und am Wochenende Kindergeburtstage.


2023 März Michis 65. Geburtstag

Gabi will ihren 66igsten Geburtstag ganz im stillen feiern aber der Halbrunde von Michi wird groß begangen. Angelo engagiert sich sehr in den Vorbereitungen. "Opi, sag ich dir was. Ich habe ein Geschenk für dich gekauft. Ich sag dir aber nicht, das es eine Tasse ist". Der Opi Geburtstag fällt natürlich wieder auf einen Kindergeburtstag. Man muss dazu sagen, dass wir in unserem 6-wöchigen Aufenthalt auf 6 Kindergeburtstagen waren. Jedes Wochenende eine Party. Kindergeburtstage werden hier groß gefeiert mit Animation, Hüpfburg, Catering, Zauberer etc. Alle Kinder aus Angelos Klasse mit Eltern und Großeltern. Wir haben uns aber kurz abgeseilt, um am Playa del Duque im "Torre del Mirador" essen zu gehen.

 Der erste war der schönste. Der schottische Hausherr sammelte wie ein Clanchef die Männer um sich und schenkte Whiskey aus. Wir haben uns dann schon richtig gut integriert und kannten die Abläufe von Spielen, Geschenke überreichen, Torte essen und zum Schluß ganz wichtig: die "Piniata". Vollprofis also.

2023 März und April auf Teneriffa

Wir haben ein schönes Häuschen gefunden in La Sabinita, 5 Minuten mit dem Auto nach Chayofa, wo Angelo wohnt. Naja, der Garten war schön, das Haus sehr renovierungsbedürftig. Aber der paradiesische Garten musste einfach sein. Wir haben dann auch stundenlang mit Angelo "Jägerball" gespielt. Ein Ballspiel, das er erfunden hat, um Omi und Opi durch den Garten zu hetzen. Es ist dann wie bei uns zu Hause am Starnberger See. Wir gehen gar nicht mehr an den überfüllten Strand, sondern bleiben lieber im Garten, wo man mehr Platz hat.

2023 März Unsere verrückte Rückreise

Wir verlassen langsam die Tropen. Die letzten 6 Tage sind wir auf Koh Samui. Diese Insel ist wirklich nur noch zum davonlaufen. Aber wir haben Glück mit unseren 3 Hotels, die uns in dem ganzen Neckermann Wahnsinn noch Ruhe schenken.

Wir wollen nach Teneriffa zu Nicola und Angelo. Fliegen ist deutlich teurer geworden, doch mit Hilfe der App "Kiwi" finde ich noch einen einigermaßen günstigen Flug. Da muss man aber Zeit mitbringen. Er geht über Singapur, wo wir eine Nacht am Flughafen verbringen, denn schlafen kann man nicht sagen. In Doha erwartet uns ein wunderschönes Hotelzimmer, aber sonst nichts. Also da würden wir nicht unseren Urlaub verbringen. Volles Kontrastprogramm beim nächsten Stop in Dublin. Yeah, in Templebar feiern wir schon Nachmittags um 3 mit irischer Musik und Guiness. Es ist voll, laut und lustig. Wir machen dann ein Nickerchen im Hotel und ziehen abends wieder los. Unser Rezeptionist hat uns einen Tipp gegeben und hier im "Celtic" ist es dann authentisch.


2023 Februar Thailand

Zurück in Thailand fliegen wir von Chiang Ray nach Krabi und zurück in den Massentourismus. An der Railay- Beach versuchen wir auf unsere Freunde Jan und Andrea zu warten, aber der Lärmpegel ist zu hoch. Das Highlight ist eine 4 Island Tour zum Schnorcheln. Die Korallen sind alle tot, aber man sieht schöne Fische. Am Tonsai Beach bewundern wir die Kletterer. Gabi hat einen Schwächeanfall und liegt einen Nachmittag im Hotelbett. Michi wird das auch noch bekommen und wir wissen nicht was das ist, aber am nächsten Tag ist alles wieder gut.  Auf Ko Lanta finden wir ein Traumhotel am Eingang zum Nationalpark. Aber leider müssen wir nach 2 Tagen gehen, da wir schon ein Boot nach Ko Hai gebucht haben. Wie schön ruhig es hier ist, merken wir erst auf den anderen Inseln. Leider sind wir nur 2 Nächte hier.  Es war uns nicht bewußt, dass die Hochsaison bis März geht und so ist alles voll und teuer. Unser Andamanen-Inselhopping geht weiter nach Ko Mok. Hier wohnen wir bei einem Franzosen im Dschungel. Wir genießen unsere Terrasse mit Aussicht in den Wald sehr. Weiter geht´s mit dem  Speedboot nach Ko Lipe. Hier ist es nun völlig überlaufen. Es macht zwar Spaß die Walking-Stree durch zu bummeln und wir finden nach einer Nacht wo wir lieber im im Freien übernachtet haben als in der stickigen Hütte auch ein schönes Hotel. Da wir so schnell gereist sind, können wir doch noch nach Ko Phangan fahren, um die Apfeldorfer zu treffen. 

2023 Januar Laos

Eine der besten Touren die wir gemacht haben auf unseren Reisen: Die Fahrt 2 Tage auf dem Mekong. Von Luang Prabang bis zur Grenze in Houay Say. Trotz widriger Umstände. Wir wollten ja nie mehr mit lokalen Verkehrsmitteln reisen. Hier gab es aber keine andere Möglichkeit. Es war laut, schmutzig und wir reisten mit einem Kampfhahn in einem total überfüllten Boot. Trotzdem war es ein großartiges Erlebnis. Vorher verbringen wir 4 Tage im UNESCO Weltkulturerbe Luang Prabang. Es ist berühmt für seine vielen Wats (Klöster). Die "Giving Ceremony" in der die Mönche ihre Gaben einsammeln haben wir nicht gesehen, da diese sehr früh stattfindet und wir nicht mehr so früh aufstehen wollen. Der Ausflug zu dem Wasserfall "Tat Khouang Si" ist interessant, aber wer die Plitvicer Seen und die Krka Fälle gesehen hat, flippt jetzt nicht aus.

2023 Januar Laos

 Von Vientiane fahren wir zum Lake Nam Ngung.

2023 Januar Bangkok

Endlich! Wir entfliehen der Kälte. Unser Laos und Thailandtrip beginnt in Bangkok wo Michi noch einmal das Wat Phra Keo besuchen wollte. Unseren Nachbarn hat er nicht getroffen, aber auf Bildern und Geldscheinen ist er allgegenwärtig präsent.

2022 Dezember Weihnachten mit Angelo in Österreich und Skikurs in Lenggries

Angelo fliegt zum ersten Mal allein zu Opi und Omi. Fliegen mag er schon jetzt nicht gerne. Also eine große Tat für einen kleinen Jungen. Wir holen ihn am Flughafen München ab und fahren direkt nach Ehrwald ins Zugspitzressort. Die Schneelage ist katastrophal, aber die Skilehrer machen das Beste daraus. Dann findet das Christkind und/oder der Weihnachtsmann unser Wohnmobil und hat ganz viel Geschenke gebracht. Silvester feiern wir mit Jan und Andrea in ihrem gemütlichen Haus. Am 2. Januar geht´s nach Lenggries. Hier fängt Angelo Feuer für das Skifahren und bringt es in kurzer Zeit zur "Pistenreife" Die Abende vergehen mit Saunieren, Schachspielen etc. uns wird sowieso nie langweilig miteinander.

2022 Dezember Toskana

Immer eine Reise wert suchen wir Sonne im Dezember in der Südtoskana. Dies gelingt nur teilweise. Statten unseren Lieblingsorten einen Besuch ab. Abtei San Galgano und Florenz.

2022 November Michi Peleponnes

Während Gabi in Weilheim schuftet, um das Haus in Weilheim zu vermieten und krank wird,  zieht sich Michi weiterhin Retsina und Shrimps hinein. Er besuchte die Mani am mittleren Finger, sowie die Westküste mit Olympia und eines der größten Amphitheater weltweit, Epidaurus im Osten des Peleponnes. Mitte November fuhr Michi mit der Fähre von Patras nach Venedig und noch am selben Tag zur kranken Frau.

2022 Oktober  Gabi Teneriffa - Michi Peleponnes

Für Angelos Herbstferien trennten wir uns am Flughafen Athen. Gabi flog mit einem Irrsinnsflug über Sizilien, Malta, Bilbao, Fuerteventura, Teneriffa Nord, Weil ich meinem Pass vergessen hatte, wurde ich nicht nach England gelassen, bin ein echtes Brexitopfer. Kein Opfer ist zu groß, um zum Enkel zu kommen und dann (noch größeres Opfer) nach Deutschland während sich Michi in Griechenland amüsierte.


2022 Oktober Agia Galini

Sind zum 2.Mal auf "unserem" Campingplatz und finden auf einer Radltour die herrliche Bucht Agios Georgios. Das Restaurant und vor allem die Crew sieht aus wie von einem gestrandeten Piratenschiff. Kurzum, schaut aus wie nach einem Stammlokal.

2022 Oktober Überfahrt von Sougia nach Chora Sfakion

Ein Wunder! Auch Loutro ist noch nicht verbaut. Respekt vor den Griechen. Wir kommen zu unserem Endpunkt auf Kreta Agia Galini. Auch hier alles beim alten.

2022 Oktober Kreta

Endlich Kreta. Das schönste Ereignis ist das Wiedersehen mit Ray und Andrew. Wir treffen diese lieben Freunde in Elounda und fahren dann nach Elafonisi. Wir haben so viel Spaß zusammen. Das Wetter ist sehr stürmisch. Von dem weltberühmten Strand mit dem rosa Sand flüchten wir und bei der abenteuerlichen Flucht über die engen, kurvigen Bergstraßen kommen uns immer noch Heerscharen von Mietautos entgegen. Dann eine schöne Überraschung in Paleochora ist alles beim Alten. Es hat sich in den 20 Jahren seit wir das letzte Mal da waren nicht geändert. Schweren Herzens verabschieden wir Ray und Andy. In ihrer Luxusvilla schauen wir gemeinsam den Film "Elvis" an und fahren nach einer gut geschüttelten Sturmnacht nach Sougia.

Sougia, immer wieder Sougia, für uns einer der schönsten Orte auf der Erde. Und, oh Wunder, (siehe Bild) es ist immer noch gleich herrlich wild . Keine Hochhäuser und Hotels. Wir stehen 6 Tage frei am Strand. Die Eco-Flow Solaranlage funktioniert einwandfrei bei wolkenlosem Himmel an jedem Tag. Wir duschen an der Stranddusche und frühstücken im Café Lotos. Es ist ein kleines Paradies. Ich gehe jeden Tag schwimmen das Meer ist herrlich warm. Michi macht seine obligatorische Wanderung nach Lissos.

2022 Tutzing / Kroatien / Griechenland

 Glücklich wiedervereint fahren wir erst einmal zu Claudia, dann weiter nach Tutzing. Ich hatte jetzt schon richtig Sehnsucht nach dem sauberen Wasser des Starnberger Sees. Wir erledigen diverse Termine bei unseren Lieblingsärzten und dann geht´s weiter nach Kroatien. Wir müssen uns "beeilen", denn in 4 Wochen sind wir mit Ray und Andrew auf Kreta verabredet. Die zeitlichen Dimensionen haben sich verschoben und 4 Wochen bis Griechenland kommt uns schon kurz vor. Wir reisen also schon deutlich entspannter. Wir tun gar nicht lange herum und steuern unseren Lieblingsplatz "Olea" auf Pag an. Endlich kommen wir auch dazu den Nationalpark "Krka" zu besuchen. Und wieder wandeln wir auf Winnetous Spuren. Jetzt erst recht, nachdem diese Filme angeblich rassistisch sein sollen. Ja, geht´s noch! An unserem 2. Lieblingsplatz auf der Halbinsel Peljesac ist es schön, doch der kalte Wind nervt. Natürlich steht auch Dubrovnik auf dem Programm. Es ist wunderschön und voll. Die Beliebtheit hat nach der "Game of Thrones" Serie nochmal zugenommen. Wir machen eine Radltour vom Campingplatz (erwartungsgemäß der teuerste in Kroatien) in die Altstadt und wundern uns, dass noch kein Eintritt verlangt wird, so extrem sind die Touristenmassen und die Stadt sieht wirklich aus wie eine Filmkulisse. Disney hätte sie nicht besser bauen können. Jetzt ist die Frage: Albanien einfach durchfahren oder übernachten. Wir hörten Horrorgeschichten über die Mafia etc. Nach dem properen Kroatien ist schon Montenegro ein Kulturschock. Wir fahren die Bucht von Kotor ab und besuchen das UNESCO Weltkulturerbe. Der Campingparkplatz ist uns aber zu dreckig und wir fahren weiter nach Budva ans Meer. Stehen eine Nacht frei und eine auf einem Campingplatz an der wir es eigentlich länger ausgehalten hätten, aber für den nächsten Tag ist schlechtes Wetter angesagt und da fahren wir gerne. Albanien ist crazy. Villen, die direkt vom Strip in Las Vegas stammen könnten neben bettelnden Kindern auf der Autobahn!

Übernachten dann doch am Meer, auf einem Campingplatz, wo sich 2 Frauen wirklich Mühe geben alles sauber zu halten. Dusche ist ein Wasserschlauch.

Grenzübertritt nach Griechenland. Sowas ist man ja gar nicht mehr gewöhnt in Europa. Der erste Campingplatz Kalimi gleich nach Igoumenitsa erfüllt alle Kriterien eines gelungenen Urlaubs. Kristallklares Wasser, schöne Badebucht. Natürlich gehen wir erst einmal ausgiebig griechisch Essen. Tzatziki, Griechischer Salat, Calamari, Stifado. Ja, und dann kommt eine Überraschung. Die Ionische Küste haben wir noch nie beachtet, aber sie ist wunderschön. Vor allem die Stadt Parga (wie üblich völlig überlaufen). Auf dem Campingplatz ist eine riesige Gruppe Holländer, die eine geführte Caravan-Tour machen. Im Camping Nissos ergattern wir gleich einen Platz in der ersten Reihe, der wird aber von jungen Männern geführt, die meinen die Gäste den ganzen Tag mit Musik beglücken zu müssen. Aber so ein Lautsprecherkabel ist ja mal schnell aus der Klemme gerutscht. Der Wind... 2 Tage sind wir in der Nähe der Stadt Mytikas. Wir stehen auf einem Felsen über dem Meer. Schöne Landschaft macht einfach glücklich (siehe Morgenbilder) und so geht es uns wieder Mal saugut. Dann noch ein Tag Lissos, schon ganz in der Nähe von Athen und dann geht´s nach einer furchtbaren Irrfahrt durch Piräus Altstadt auf die Fähre nach Chania. 

2022 August Frankreich / Teneriffa

Ja, und dann ist der Urlaub in England für Angelo auch schon vorbei und ich muss ihn nach Teneriffa zurückfliegen. Dort wohne ich in dem schönen neuen Haus von Nicola. Das ist schon etwas anderes als eine Wohnung. Michi fährt allein über den Kanal wieder nach Frankreich und wir treffen uns in Paris Orly wieder. Diese Gelegenheit kann ich mir nicht entgehen lassen. Es ist nur eine Stunde bis Giverny zum Garten von Monet (der die Seerosen gemalt hat) Leider schon wieder ein Sonntag. Die Touristenmassen schmälern ein wenig den Kunstgenuß. Ich bade dann noch in dem Wasser des Teiches. Interessant fand ich, dass Monet erst den Garten so gestaltet hat wie er die Bilder malen wollte.

2022 August Tintagel Rückflug nach Teneriffa

Die Burg König Arthurs ist der meistbesuchte Ort in Cornwall. Angelo hat als echter Ritter sein Schwert mitgenommen. Leider verweigert er den Cream-Tea, dabei wollten wir ihm unsere geliebten "Scones with clottet cream and strawberry marmelade" nahebringen. Am Abend machen wir noch einen wunderschönen Spaziergang an einem verwunschenen Bach entlang. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie begeisterungsfähig Angelo ist. 

2022 St.Ives

Irgendwie geht es immer so hinaus, dass wir hochtouristische Orte auch noch dazu an einem Sonntag besuchen. Die Künstlerstadt ist super voll. Langsam bekommen wir Probleme mit dem englischen Essen, Fish and Chips, Hamburger und Chrisps hängen uns schnell zum Hals heraus und wir flüchten zu Asiaten.

2022 Juli Heligan Gardens und Trebah Gardens

Wir schaffen leider nur 2 der vielen besichtigenswerten Gärten in Cornwall. In Heligan Gardens wird ein "Fairy-hunt" für Kinder angeboten und das macht richtig Spaß die versteckten Feen zu finden. Angelo darf sich noch einen "Fairy-Wand" basteln aus Natursachen. Auf dem Campingplatz bildet sich eine Fußballmannschaft und Alle sind glücklich. In Trebah Gardens haben wir versucht die Dimensionen der gigantischen Pflanzen einzufangen.

2022 Juli Eden Projekt

Das Eden Projekt stand schon lange ganz oben auf meiner Wunschliste. Deshalb fahren wir gleich am nächsten Tag dahin. Angelo wird erst warm mit der Besichtigung, als wir zu den Attraktionen speziell für Kinder kommen. Vorher ist er ständig auf der Flucht vor der Kamera. Er lässt sich halt so gar nicht gern fotografieren.

2022. Juli 27  Ankunft in England/ Roscoff-Plymouth

Die neue Grenze nach England merken wir kaum. Die Grenzpolizei ist "very polite" Wir werden mit Sonnenschein und den typisch weiten Wiesen in Cornwall empfangen.

2022 Juli Auf dem Weg nach England in Frankreich

In Frankreich machen wir 3 Mal Station. In

2022 Juli Auf dem Weg nach England in Spanien

Dann geht es endlich los nach England, aber schon der Weg dahin ist so schön. Zunächst einmal aber eine schlechte Nachricht. Der Vermieter unseres Parkplatzes in Sevilla teilt uns mit, dass unser Wohnmobil aufgebrochen wurde (zusammen mit 3 anderen). Glück im Unglück ist, dass er uns das eingeschlagene Fenster notdürftig repariert, sodass wir weiterfahren können. Angelo ist ein Reisekind und ist genauso neugierig auf die Welt wie wir (solange Wasser zum baden da ist, Kinder zum spielen und das eine oder andere Eis fühlt er sich überall wohl). Wir suchen immer Übernachtungsplätze, wo Angelo am Ende des Tages einen Pool vorfindet. Salamanca wollten wir uns genauer anschauen und bleiben 2 Tage auf dem wunderschönen Campingplatz (wie könnte er anders heißen) Don Quichote. Die letzte Nacht in Spanien stehen wir frei an einem paradiesischen Ort am Fluß. Die 1200-Jahre alte Brücke hält unser Wohnmobil spielend aus.  

2022 Juni/Juli 4 Wochen leben auf Teneriffa.

Am Anfang im Sheraton, dann in einer Ferienwohnung und zum Abschluss noch im Adeje Palace. Die arme Omi begleitet Angelo zu 3 Kindergeburtstagen, Wir besuchen den Junglepark und genießen sowohl die ruhigen Stunden in der Wohnung als auch das Kinderanimationsprogramm (Na ja, Chuchua, chuchua können wir jetzt nicht mehr hören). Ein Besuch in unserer Lieblingsstrandbar in El Puertito ist Pflicht.

2022 Juni Quer durch Europa

Nach einem kurzen Aufenthalt in Tutzing und Ehrwald (dem teuersten Campingplatz bis heute 95,- € die Nacht, aber wirklich schönes Spa)  machen wir den ersten Stopp in Südtirol, dann Cote d´Azur, dann in den Pyrenäen, wo wir einen Ruhetag einlegen nach dem ganzen Stress auf den Autobahnen, dann im heißen Herzen Spaniens, wo wir einen Waldbrand aus der Nähe beobachten und dann auch schon in Huelva. Zur Belohnung gibt es ein Fischessen in Los Abrigos und ein schönes Hotel.

2022 Juni Hamburg

Endlich sind wir mal wieder in Hamburg und endlich besichtigen wir das Miniland. Dann machen wir noch eine Radltour an der Elbe entlang bis Blankenese und dann erreicht uns der Ruf das wir das Auto nach Teneriffa überführen sollen.

2022 30.Mai SPO SanktPeterOrding

Wir feiern unser 1-jähriges Jubiläum in unserem Lieblingslokal GOSCH. Sind hierher zurückgekommen, weil uns das Wattenmeer fasziniert. Es ist schön zu sehen, wie im UNESCO Weltnaturerbe Millionen von Menschen so gesteuert werden, dass noch ganz viel Natur für die Tiere übrigbleibt

2022 Mai Nationalpark Tiveden und Bolmensee

Wir sind eigentlich schon auf dem Weg nach Süden, aber diese Stopps sind zu schön zum vorbeifahren und so machen wir eine Wanderung durch das "Trollgebiet" Tiveden NP und verbringen 2 entspannte Tage auf der Insel im Bolmensee mit herrlichen Radltouren. Dann fahren wir durch bis SPO, weil das Wetter schlecht ist, wollen wir nicht in Dänemark bleiben.

2022 Mai Götakanal

2022 Mai Schweden Wikingerdorf Birka

2022 Mai Schweden Högarkusten

UNESCO Weltnaturerbe weil sich die Hohe Küste nachdem sie vor 10.000 Jahren vom Eispanzer befreit wurde sich jedes Jahr um 1 cm hebt und einfach wunderschön ist.

2022 Mai über Finnland und zurück nach Schweden

Wir halten das schlechte Wetter und die Kälte nicht gut aus, deshalb beschließen wir nach Süden zu fahren. Durch Finnland fahren wir nur durch. Gabi gefällt die Landschaft aus Wald und Seen, Michi findet sie langweilig. Und Schweden begrüßt uns tatsächlich wieder mit Sonne. Da kann man doch nicht die Verdunkelung zumachen. Als mich ein Sonnenstrahl an der Nase kitzelt will ich gleich aufstehen. Als ich auf die Uhr schaue ist es 3Uhr. 

2022 Mai Norwegen über den Polarkreis unterwegs zum Nordkapp

Es wird immer kälter und der Schnee immer höher. 19 Kilometer vor dem Nordkapp ist kein weiterkommen mehr. Wir stecken im Schneesturm fest und sind froh, dass wir mit heilem Wohnmobil wieder herunterkommen. Dafür gibt es viele Begegnungen mit Rentieren, die ich so liebe. Wir sehen auch Elche, aber die laufen schnell weg.

2022 Mai Bergen

Ja, muss diese Stadt, die ihr zweifelhaftes Image als "rainiest city of the world" pflegt ihrem Ruf gleich soviel Ehre machen? Schon beim Ticketkauf auf dem Bahnhof sind wir durchnässt bis auf die Haut. Ohne Stadtplan finden wir trotzdem alles was wir sehen wollen. Die Holzstadt Bryggen. dann geht´s zurück auf unseren Bauernhof in die SAUNA!

2022 Mai Fjordnorwegen

 Den UNESCO Welterbe Geiranger Fjord, durch den wir uns eine Bootstour leisten, können wir nach soviel außergewöhnlichen Anblicken dann gar nicht mehr richtig würdigen. Im Songneford stehen wir unter blühenden Apfelbäumen.


2022 Mai Norwegen

Das Wetter ist gut. Wir starten unsere Norwegenerfahrung mit der leichten Tour auf den Preikestollen bei Stavanger. Die anschließenden Fahrten durch Fjordnorwegen sind atemberaubend. Norwegen ist sich nicht zu schade für Gigantismus und wenn man dann glaubt alle Superlativen verbraucht zu haben, setzt es noch einen drauf. Um diesem Land beizukommen braucht es gaanz viele gaaanz lange Tunnels. Aus langer Erfahrung können wir sagen, Berge sehen von innen sehr langweilig aus. Die Tunnels führen manchmal steil bergauf oder bergab, so dass man nicht nur in einem ganz anderen Tal/ Fjord herauskommt, sondern auch in einer ganz anderen Vegetationszone. Man fährt ein im Sommer und kommt im Winter wieder heraus. Oben im Fjäll liegt noch der Schnee noch meterhoch.

2022 Mai Schweden

Weil wir Schweden im letzten Jahr kennen und lieben gelernt haben und uns  mit der Fähre Hirtshals-Kristiansand nicht festlegen wollen, beschließen wir über Fehmarn/Puttgarden überzusetzen und den großen Bogen zu fahren; an der Schärenküste entlang. Da wäre uns was entgangen, wenn wir es nicht so gemacht hätten. Diese Landschaft lässt einen schauern, wie kurz die letzte Eiszeit her sein muss. Bis vor 10.000 Jahren war das Land unter einer bis zu 3 Kilometer hohen Eisdecke versteckt. Man sieht wie die Gletscher geschliffen haben. Teilweise extreme Formen. Wir können gar nicht genug bekommen vom herumklettern in den Schären. Wir finden einen herrlichen Stellplatz ganz vorne am Meer mit einem Ruhebankerl für Michi. Durch Zufall finden wir alle Sehenswürdigkeiten. Die meistfotografierten Fischerhütten Schwedens in Smögen und die Felszeichnungen aus der Bronzezeit bei Tanumshede, wo wir eigentlich nur einkaufen wollen und dann staunend im Wald vor dem großen roten Mann stehen, den Menschen vor 3800 Jahren in den Fels geritzt haben. Apropos einkaufen. Wir sind die am schlechtesten vorbereiteten Reisenden für Norwegen. Wir haben rein gar nichts gebunkert. Keinen Alkohol, keine Lebensmittel. Ob es ein böses Erwachen gibt?

2022 April Angelo verliert seinen ersten Zahn

2022 April Chiemsee

Michi hatte eine wundersame Begegnung am Chiemsee. Nichtsahnend traf er seine ehemaligen Arbeitskollegen Ben und Silke von Fjällräven, die geraden einen Outdoorevent in Urfeld beendet hatten.

2022 April Teneriffa

...und Angelo auf Teneriffa

2022 April

Wir bekommen Besuch von Regina und Josef mit Einar, Jan und Andrea und der Familie Schmieder, aber leider vergessen wir (wie immer) Fotos zu machen.

2022 April

Angelo malt, schaut Bilderbuch an mit Opi, übt sich im Bogenschießen, spielt am See und hilft auf der Ilkahöhe. Die Hauptattraktion ist das Trampolin wo sich alle Kinder treffen. Es ist wie immer eine wundervolle Zeit, die leider überschattet wird von einer Verletzung im Gesicht, als er beim Laufen hinfällt.

2022 April Starnberger See

.. und der räumt erstmal den See auf

2022 April Deutschland Ambach

Wir stehen am schönsten Platz am See und warten auf die Ankunft von Angelo für die Osterferien.

2022 April Italien Gardasee

In so einer Abenteuerreise steckt eigentlich auch viel Alltag: Putzen, Wäsche waschen, einkaufen gehen, kochen, abwaschen...aber der Alltag findet immer in einer abenteuerlichen Umgebung statt.


2022 25. März Gardasee

Da unser favorisierter Campingplatz Olea in Kroatien noch zu hat beschließen wir die Wartezeit bis Angelo kommt und wir weiter in den Norden können am Gardasee "auszusitzen". Michis Geburtstag feiern wir mit einer Traumradltour am See entlang  bis Garda. Es ist schön warm hier, aber man sieht an den Bäumen, die noch nicht einmal Knospen haben, dass es einfach noch sehr früh im Jahr ist.

2022 März Südtirol

... und immer wieder Südtirol. Wir können gar nicht zählen, wie oft wir schon hier waren, aber es ist immer ein Schmuckkästchen voller Überraschungen. Wieder einmal gehen wir den Algunder und den Marlinger Waalweg (weil die so schön in der Sonne liegen) und genießen das Panorama mit Blüten vor schneebedeckten Bergen. Der Campingplatz Via Augusta Claudia in Algund ist zwar wunderschön, aber mit 45 € in der Vorsaison überteuert. Aber das ist halt das Meraner Becken, da haben wir uns schon oft über die Preise gewundert.

2022 März Camargue und Cote d Azur

Langsam machen wir uns auf den Weg nach Deutschland für unsere Termine. Die Cote d Azur kennen wir schon und  können ihr nichts abgewinnen. Gabis 65. Geburtstag feiern wir noch am Meer. Geburtstage fallen,  je älter man wird,  eh nicht mehr so unter die Kategorie Feiertag.  Aber seit dem wir auf reisen sind und jeden Tag für uns ein Feiertag ist, verliert dieses Datum nochmal an Bedeutung. Also eine Flasche Schampus und das wars.

2022 März Frankreich Kanal du Midi

Das stand definitiv auf unserer Bucketliste. Den Kanal du Midi entlang radeln. Aber wie das auf Reisen so ist: dann ist plötzlich alles ganz anders. Vergessen hatten wir dabei, dass Kanal heißt, dass es ganz lang ganz geradeaus geht und nix passiert. Also schnell umgeschaltet und die highlights heraus gesucht. z.B. eine Stelle wo für der Kanal eine Brücke über den Fluss gebaut wurde....und natürlich Essen wie Gott in Frankreich.

2022 März Frankreich Katharerland

Wir stellen fest, dass wir vom herumklettern in alten Burgen nie genug kriegen können. Das Wetter ist zwar nicht so schön aber wir sind begeistert von dieser Landschaft und den vielen Geschichten die wir hier erfahren. Wir besichtigen die Kartharerburg Chateau de Peyrepertuse, das Dorf  Rennes le Chateau in dem vermutlich der Schatz der Templer mit dem heiligen Gral vergraben wurde (Schatzsucher rückten schon mit einem Presslufthammer dem Kirchenboden zu leibe) und den Berg Bugarach der als Landeplatz für Aliens bekannt ist. Übernachten tun wir auf einer verwunschenen Wiese unterhalb der Burg die fast nicht von den Felsen zu unterscheiden ist.

2022 1. März Grande Finale von Spanien

Eine wunderbare Reisegeschichte. Wir verfahren uns (trotz unfehlbarem Navi) und "finden" so einen Stellplatz im Vogelschutzgebiet "Parc natural dels Aiguamolls del'Emporda". Das kommt in Spanien öfter vor, dass in einem Naturschutzgebiet ein offizieller Stellplatz ist. Warum wissen wir nicht. Wir verhalten uns entsprechend und genießen. In dem Fall die wunderschöne Schilflandschaft am Meer mit Kanälen und massenweise Vögeln.


2022 Februar Spanien Costa Brava

Wieder mal so eine Überraschung, die wir gar nicht auf der Liste hatten. Die Costa Brava ganz im Norden ist viel schöner als wir gedacht haben. Wunderschöne Sandbuchten zwischen rosa Felsen. Noch nicht komplett zugebaut.

2022 Februar Barcelona

Endlich sehen wir die Sagrada Familia, den Park Güell und das Casa Batllo von Gaudi, aber Barcelona ist noch viel mehr: Die Rambla, Märkte, Botanische Gärten. Es ist eine schöne Atmosphäre in der Stadt. Zum ersten Mal fahren wir mit E-Scootern. Anders wäre es nicht zu machen. Das allein ist schon ein schönes Abenteuer.


2022 Februar Region Valenica Chella

Wieder einmal haben wir einen magischen Ort gefunden auf einer Finca bei Chella. Wir mussten die Küste verlassen, denn es war nicht mehr auszuhalten. Wie in Italien ist auch hier eine einzige Ferienwohnungssiedlung unterbrochen von Orten wo die Einheimischen wohnen. Beides überbietet sich im Hässlichsein. Hier in den Bergen ist es zwar ein paar Grad kälter, aber das nehmen wir in Kauf. Die Orangenernte ist noch im Gange. Überall duftet es. Wir sind auch schon richtige Orangensafttrinker geworden, denn so gut wie hier schmeckt er nirgends. In den Täler ist fast alles Plantage, Orangen und Oliven, aber es sieht trotzdem schön aus. Überall sieht man die Bewässerungsschläuche und wundert sich, wo das Wasser herkommen soll. In einer Plantage hat niemand geerntet und alle Früchte liegen auf dem Boden. Wir klauben ein paar auf. Zuckersüss. Was für eine Verschwendung. Weiter oben gibt es heideartige Landschaft mit Ginster und Rosmarin. Oben dann große Kiefernwälder. Die Mandelbäumchen blühen und es ist Frühling! Die Glücksgefühle, die eine schöne Landschaft in uns auslöst machen süchtig. Eigentlich gibt es keinen Grund hier weg zu gehen, trotzdem wollen wir in 4 Monaten am Nordkap sein, vorher noch den Kanal du midi entlangradeln, eine unmenge Termine in Deutschland wahrnehmen und die Osterferien mit Angelo am Starnberger See verbringen. Das erscheint mir jetzt selbst sehr vermessen.

2022 Januar immer noch Andalusien Sentenil, Marbella, Agua Amarga, Mojacar, Schlangenbucht

Wir reisen von einem Traumstrand zum anderen, aber am schönsten ist die Schlangenbucht. Wir sehen, dass entgegen anderer Behauptungen, Freistehen in Spanien im Winter kein Problem ist. Ich glaube, die spanischen Behörden haben einfach kapituliert vor dieser Invasion. In Mojacar gibt es einen Pub "The Irish Rover", in dem am Sonntag zum Seniorentanz um 4 Uhr nachmittags eine Rockband spielt. Was haben wir getanzt.

2021 Weihnachten und Jahreswechsel mit Angelo Fuerteventura und Andalusien

Weihnachten feiern wir mit Angelo auf Fuertventura. Dann gehts zurück nach Sevilla und wir fahren mit dem Kleinen nach Ronda. In dieser mittelaterlichen Stadt braucht er natürlich ein Schwert und ein Schild wie ein Ritter. "Zufällig" gibt es diese an jedem Souvenirstand. Er hat witzige Ideen, z.B. spielt er mit seiner Campingplatzfreundin Winter und er schläft mit Opis Zahnpasta" weil die so frisch ist". In Marbella verbringen wir sonnige Tage am Mittelmeer (Angelos erstes Mal an diesem Meer, aber das interessiert ihn wenig). Viel interessanter ist  für ihn, dass es an der "Golden Mile" eine wunderschöne Wiese zum Fangenspielen gibt. Wir spielen und gehen fein essen und sehen wie ein richtiger Cappuccino auszusehen hat.


2021 November Mit Ray und Andrew in Sevilla

Seit wir uns in Costa Rica morgens um 5 Uhr an einer Bushaltestelle kennenglernt haben verbindet uns eine lebenslange Freundschaft mit diesen wunderbaren Menschen aus Seattle. Wir entdecken zusammen Sevilla mit E-Bikes und feiern Rays Geburtstag zusammen im Alfonso XIII. Andrew schenkt uns einen Hahn, den wir Albert taufen. Er sitzt in unserer Küche und beäugt kritisch was wir kochen.

2021 November Spanien Costa de la Luz

Mit Ruth und Franz aus Berlin sind wir in Conil de la Frontera verabredet. Es ist so schön alte Freunde zu treffen. Egal wo auf der Welt. Es ist als wäre man nie weg gewesen.

Wir kommen vom Meer nicht los, fahren immer an der Küste entlang, obwohl wir vorhatten auch im Inland unterwegs zu sein. Andalusien ist Pferdeland. Bolonia ist etwas ganz besonderes, dort laufen sie frei am Strand herum. In El Rocio (sprich el Rossio, mehr Andalusien geht nicht) ist alles für Pferd und Reiter eingerichtet. Sogar die Tresen in den Bars sind so hoch, dass man nicht absteigen muss. Wir machen auf unseren Eisenrössern herrliche Touren z.B. zum Leuchtturm von Trafalgar, vor dem nämliche Schlacht geschlagen wurde. Während ich Angelo in Teneriffa hüte besucht Michi Gibraltar.

2021 Oktober Portugal Atlantikküste

Bis jetzt waren wir so mit Reisen beschäftigt, das wir nicht dazu kamen die Homepage zu pflegen. Es gab immer soviel zu sehen und zu erleben. Wir schwelgen in wilden Küstenregionen mit Dünen, Felsen und feinstem Sand, genießen Sonnenunter- und aufgänge, die lokale Küche und Blumen und Tiere. Wir haben ein neues Motto gefunden (siehe Bild) Der berühmte Strand von Nazaré war nichts besonderes. Die Monsterwellen kommen erst im November. Wir waren zu früh und noch dazu an einem Samstag (überlaufen) und bei Nebel. In Salema an der Algarve finden wir den perfekten Campingplatz und die perfekten Temperaturen (26 Grad aufwärts Mitte Oktober), für einen längeren Aufenthalt und am Ende des Strandes die im Reiseführer versprochen Dinosaurierabdrücke von einem Ornithopoden der vor 140 Millionen Jahren hier lebte.


2021  Oktober Spanien Camino de Santiago

Der Camino de Santiago beginnt für uns in Jean Pied de Port (so wie auch in den Filmen: "Der Weg" und "Ich bin dann mal weg"). Von hier bis Santiago de Compostela kann man in 34 Tagen pilgern. Wir brauchten mit dem Womo 7 Tage. Zwischendurch ist der Camino so eine Schinderei, verläuft neben der Autobahn und in schattenloser Hitze, sodass wir tiefsten Respekt haben vor allen die es geschafft haben, auch vor Hape, der ja bekanntlich ein Stück mit dem Bus fuhr, was nachvollziehbar ist. Sehr beeindruckt waren wir von der schönen und reichen Stadt Burgos mit einem herrlichen Park am Fluss in dem wir bis zu unserem Campingplatz radeln konnten. Es sind unzählige Pilger unterwegs. Sehr beeindruckend fand Michi einen Brunnen, wo man neben Wasser auch Wein tanken konnte. In Santiago haben wir uns geärgert, dass die Pilger, die soviel auf sich genommen hatten nicht einmal umsonst in die Kathedrale konnten. Ja, so ist sie nun mal die katholische Kirche. 


2021 Oktober Biarritz und San Sebastian

Biarritz fanden wir überbewertet. Die wunderschönen Jugendstilhäuser gehen unter in scheußlichen Betonbunkern. Hier mussten wir auch unseren ersten kompletten Regen- und Sturmtag aussitzen. Es war aber dank des Golfstromes nicht mal kalt dabei. Am nächsten Tag in San Sebastian war schon wieder alles gut und wir konnten uns dem Zweck unseres Besuches widmen: Pinchos probieren. Die Atmosphäre in der Stadt ist relaxter und erdiger als in Biarritz. Hat Spaß gemacht, aber wir sind halt nun mal keine Stadtmenschen. In beiden Städten wimmelt es nur so von Surfern.

2021 September Frankreich Dune de Pilat

Wir genießen die höchste Düne Europas und im Arcachonbecken das Seefood. Dass die französische Küche die beste der Welt ist, ist für uns kein Klischee.

2021 September Ile de Ré

Ein Paradies! Leider erfolgt die Vertreibung aus selbigen, weil alle Campingplätze zu machen.

2021 September Frankreich Marais Poitevin

Ein Labyrinth von Kanälen, ähnlich dem Spreewald aber wir erkunden es mit den Radln.

2021September Südtirol

Eigentlich wollten wir von Dänemark ganz langsam durch Deutschland fahren, aber es regnet ab Puttgarden ununterbrochen. Wir beschließen weiterzufahren bis der Regen aufhört. Das Privileg des Wohnmobilisten. Südtirol ist immer eine Bank für schönes Wetter auf der Südseite der Alpen. Tatsächlich hört es am Reschenpass auf zu regnen. Geschockt sind wir von den Menschmassen, die die selbe Idee hatten wie wir. Da müssen wir schon sehr weit hinauffahren, um unsere Ruhe zu haben, wo es dann entsprechen nicht mehr so schön warm ist. Wie immer kehren wir in den Gasthof von Reinhold Messner beim Schloß Juval ein und genießen die Atmosphäre: Wie in Nepal.

2021 August Dänemark

Nachdem ich Angelo nach Teneriffa zurückgebracht hatte, treffen wir uns in Kopenhagen wieder und verbringen eine Woche in Kopenhagen und auf der Insel Mön. Obwohl wir keine Stadtbesichtiger sind, haut uns Kopenhagen um. Jeder Architekt sollte hierherkommen und sehen, wie man neue Stadtviertel phantasievoll und menschenfreundlich bauen kann. Die freie Republik Christiania mit der Pusherstreet ist eine Touristenattraktion und uns zu schmuddelig. Michi fand es vor 45 Jahren sehr aufregend, aber "times they are a-chanchin´".

2021 August Schweden mit Angelo

Nach 27 Jahren bei Fjällräven war es für Michi ein Muss nach Örnsköldsvik zu fahren wo alles begann. Schweden begeistert uns und ist ganz anders als erwartet. 5 Wochen Sonnenschein und keine Mücken! Die Ostsee und die ca. 90.000 Seen bachalwarm. Die Schweden sind ein tiefenentspanntes Völkchen. Die Familie, ihre Natur und ihre Fikas (Pausen) sind ihnen das wichtigste. Für uns ungewohnt: Niemand hat eine Maske auf in den Geschäften. Für Angelo ist unser Reisestil am Anfang gewöhnungsbedürftig. Es fällt ihm schwer die Kinder mit denen er spielt wieder zu verlassen (aber die fahren ja auch wieder weiter, es würde also nichts helfen an einem Ort zu bleiben) mit der Zeit sieht er, dass er auf jeden Campingplatz sofort wieder neue Freunde findet. Er ist ja sehr kommunikativ. Apropos kommunikativ. Angelo redet vom Aufwachen bis zum Einschlafen. Er stellt viele schlaue Fragen wie: "Haben Fische Angst?", "Warum sind alle Dinosaurier tot"? usw, usw. Wir besuchen zwei wunderschöne Kirchen und philosophieren im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt. Am schönsten ist für uns seine Zärtlichkeit. Immer suchen seine kleinen verschwitzen Patschhändchen unsere. Ich habe zu ihm gesagt er muss mir versprechen, dass er immer so schmusig bleibt, auch wenn er groß ist und er hat es versprochen.

2021 Juli Schweden mit Angelo

Die Tage in Schweden vergehen mit Baden und Miniradltouren die Angelo mit seinem kleinen Rädchen schon fahren kann. Wir machen Lagerfeuer und grillen Hamburger. Ein Highlight ist der Besuch der Astrid Lindgren Wärld. Hier treffen wir Pippi Langstrumpf, Michel von Lönneberga und Ronja Räubertochter, Piraten und Ritter.

2021  Juli Spreewald

Mit Paulo und Angelo verbringen wir Ferien in Deutschland. Von Bayern, wo wir die Partnachklamm und den Starnberger See genießen geht es zu dem sensationellen Campingplatz Schnitzmühle im Bayerischen Wald und weil Paulo ein Wassermensch ist, wollen wir mit ihm auch noch Paddeln im Spreewald. Leider reicht die Zeit dann nur noch für einen Tag Berlin bevor Paulo zurückfliegen muss.

2021 Juni Südtirol 

In Südtirol liegt im Juni immer noch Schnee und so können wir auch bei unserem dritten Versuch die Drei Zinnen Tour nicht machen.  Wir besteigen daher den Drei Zinnen Blick im Stiergarten gegenüber. Wir sind auf zwei der schönsten Campingplätze: Sexten und Ansitz Wildberg.  Der Pragser Wildsee war eine Enttäuschung.

2021 Kroatien  Juni

Unsere große Reise beginnt mit einer kleinen Fährfahrt nach Pag, einer Insel in Kroatien. Es ist Frühsommer, die Luft ist schon warm und das Mittelmeer wird jeden Tag ein Grad wärmer.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button